Vegane Tortilla mit Süßkartoffeln – das Omelett aus Spanien mal anders
Schmeckt immer! Egal ob mit Salat, Brot oder fruchtigen Dips …
von Amelie Stein

Die spanische Tortilla ist ein absoluter Klassiker, der in Spanien zu beinahe jeder Tageszeit gegessen wird. Ob zum Frühstück, als Beilage zu Tapas oder einfach zwischendurch für den kleinen Hunger. Wir wollen natürlich auch nicht auf diese Leckerei verzichten und bereiten sie anstelle von Eiern mit Kichererbsenmehl und anstatt von Kartoffeln mit Süßkartoffeln zu.
Mit einem kleinen Salat und einem leckeren Dip haben wir so ein wunderbar leichtes Essen, das schnell zubereitet ist und sich je nach Geschmack mit Kräutern und Gewürzen verfeinern lässt.
Tortilla
Rezept für 2 Personen:
- 1 große Süßkartoffel
- 1 große Zwiebel
- 200 g Cocktailtomaten
- 3–4 Frühlingszwiebeln
- 150 g Räuchertofu
- 220 g Kichererbsenmehl
- 130 ml Hafer-Drink
- 350 ml Wasser
- 2 EL Essig
- 2 TL Kurkuma
- Blutdruck-Salz
- Pfeffer
- 3 EL Bratöl
Zubereitung:
Die Süßkartoffel schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Beides in 1 EL Bratöl ca. 10 Minuten anbraten. Dabei öfter umrühren, damit die Süßkartoffelwürfel von allen Seiten braun werden.
Währenddessen die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Räuchertofu in kleine Würfel schneiden.
Das Kichererbsenmehl mit Hafer-Drink, Wasser, Essig und Kurkuma vermengen und mit Dr. Jacob’s Blutdruck-Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die fertig gebratenen Süßkartoffelwürfel, Cocktailtomaten, Frühlingszwiebeln und Räuchertofu unterheben.
In einer Pfanne 1 EL Bratöl erhitzen und die Hälfte der Mischung hineingeben. Jeweils 8 Minuten von beiden Seiten braten. Um das Omelette ohne größere Zwischenfälle zu wenden, kann man es in Viertel teilen.
Wenn das Omelett fertig ist, den Vorgang mit der restlichen Omelett-Masse wiederholen.
Dieses und viele weitere Rezepte finden Sie in dem Kochbuch Simply Eat von Suzanne Jacob.