Chi-Cafe Zutaten
Genießen Sie neue Lebenskraft mit Chi-Cafe balance, ReiChi und Chi-Cafe classic!
Hier im einmaligen Kennenlern-Angebot mit 33 % Sonderrabatt
Akazienfaser-Ballaststoffe
In Asien wird der Bauch als Sitz des „Chi“, der Lebenskraft und der Gesundheit betrachtet. Die Japaner nennen ihn „Hara“, was „Zentrum der körperlichen und geistigen Kraft“ bedeutet. Heute weiß man, warum das „Hara“ tatsächlich entscheidend für unser Wohlbefinden ist: Dort sitzt das Bauchhirn, das über 100 Millionen Nervenzellen verfügt.
Noch vor 100 Jahren war die tägliche Aufnahme von 100 g Ballaststoffen üblich. Ernährungswissenschaftler und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfehlen 30 g Ballaststoffe pro Tag. Trotz der vielen Vorzüge von Ballaststoffen erreicht die Mehrheit der Deutschen noch nicht einmal diese Empfehlung.
Alle Chi-Cafe-Variationen enthalten als Hauptzutat die Akazienfaser, die auch als Akaziengummi bekannt ist und ohne chemische Behandlung aus dem Pflanzensaft von Akazien gewonnen wird. Die Akazienfaser besteht zu 90 % aus löslichen Ballaststoffen (Arabinogalaktanen). Jede Tasse (5–6 g) enthält je nach Sorte 3–4 g des besonderen löslichen Ballaststoffes.
Unser Lieferant für die Akazienfaser-Ballaststoffe ist ein sozial sehr engagiertes Familienunternehmen, das die Bewirtschaftung der Akazienbäume in der Sub-Sahara-Zone organisiert. Der Anbau der Akazienbäume und die Ernte des Pflanzensafts erfolgen nachhaltig und sind für die lokale Bevölkerung von großer wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Bedeutung. Sie helfen nicht nur, die Ausbreitung der Wüste zu verhindern, sondern auch die Entwicklung dieser Region zu fördern.
Kaffee Arabica
Der edle Kaffee Arabica wächst im Hochland. Der Kaffeebaum hat intensiv duftende weiße Blüten, die zu tiefroten Kaffeekirschen heranreifen. Kaffee Arabica hat ein unverkennbares Aroma und ist für seine edle Qualität weltweit bekannt. Die Kaffeekirschen werden schonend geröstet und in einen löslichen Kaffee verwandelt.
Guarana
Der Muntermacher aus dem Amazonas-Gebiet gibt sein Guaranin und Koffein besonders langsam und schonend an den Körper ab.1 Daher brauchen wir für unseren Chi-Cafe weniger Kaffeekoffein für eine sanftere und dauerhafte anregende Wirkung.2
Reishi-Pilz
Der Reishi-Pilz (Ganoderma lucidum) wird in China seit Jahrtausenden verehrt und meist als Tee genossen.
Ginseng
In China wurde dieses exotisch-aromatische Lebenselixier jahrhundertelang mit Gold aufgewogen. Im Chi-Cafe sorgen die Aroma-Extrakte für den unvergesslichen Geschmack.
Granatapfelsaft-Extrakt
(Chi-Cafe proactive/balance)
Der Granatapfel gilt als Symbol für Fruchtbarkeit. Nicht umsonst ist das altdeutsche Wort für Granatapfel auch „Paradiesapfel“. Seit 10 Jahren ist Dr. Jacob’s Medical führend in der Granatapfelforschung. Wir wissen, wie wir ein Granatapfelsaft-Extrakt herstellen und dosieren müssen, damit es mit unserem Chi-Cafe genussvoll harmoniert.
Kaffeegewürze
(Chi-Cafe proactive)
Kardamom, Zimt, Nelken, Piment, Muskatnuss, Bourbon-Vanille – diese besonderen Gewürze werden in Arabien zur Verfeinerung des Kaffees verwendet. Sie runden den herzhaft-aromatischen Kaffeegenuss meisterhaft exotisch ab.
Genießen Sie neue Lebenskraft mit Chi-Cafe balance, ReiChi und Chi-Cafe classic!
Hier im einmaligen Kennenlern-Angebot mit 33 % Sonderrabatt
1) D'Angelo S, Ascione A (2020): Guarana and physical performance: A myth or reality?. Journal of Human Sport and Exercise, 15(3proc), S539-S551.
2) Chi-Cafe enthält Koffein aus Guarana und Kaffee, das die Konzentration verbessert und die Aufmerksamkeit erhöht.