Dr. Jacobs Weg
Der Dr. Jacobs Weg ist eine Lebens- und Ernährungsweise, die zu nachhaltiger Gesundheit führt und Zivilisationskrankheiten entgegenwirkt. Der Schwerpunkt des Dr. Jacobs Weges liegt auf der Ernährung, da unsere Nahrung ein Teil von uns selbst wird und daher ohne Zweifel mit über unsere Gesundheit entscheidet. In diesem Bereich ist die Versuchung zu ungesundem Verhalten besonders groß. Der Dr. Jacobs Ernährungsplan dient dazu, die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu einer gesunden Ernährung in einem praxisnahen Konzept zusammenzuführen.
Wie bleibe ich fit, vital und gesund?
Die Antwort darauf finden wir in den sogenannten „Blue Zones“ – wissenschaftlich untersuchten Regionen mit besonders hoher Langlebigkeit, wie beispielsweise auf der japanischen Insel Okinawa. Die »Golden Agers« der Blue Zones sind aktiv, fit und selbstständig bis ins hohe Alter. Sie alle weisen bestimmte gemeinsame Kennzeichen auf: Sie haben sich die meiste Zeit ihres Lebens überwiegend pflanzlich ernährt. Ein weiteres Geheimnis: Sie leben in Kulturen, die verstehen, die eigene Balance zu finden und Maß zu halten. Dazu gehören neben einer ausgewogenen Ernährung auch ausreichend Bewegung sowie regelmäßige Entspannungs- und Ruhephasen.
Diese Grundsätze mit der westlichen Lebens- und Ernährungsweise zu vereinbaren, ist eine Herausforderung, welche anzunehmen sich lohnt. Der Dr. Jacobs Weg kann dabei eine wertvolle Unterstützung sein.
Ergebnisse der großen Adventisten-Gesundheitsstudie belegen, dass männliche Vegetarier durchschnittlich 9,5 Jahre und vegetarisch lebende Frauen im Schnitt 6,1 Jahre älter werden als die Normalbevölkerung. Eine in mehrfacher Hinsicht gesunde Lebensweise (vegetarische Ernährung, regelmäßiger Nussverzehr, regelmäßige körperliche Betätigung, Nichtraucher, kein Übergewicht) kann das Leben bei Männern sogar um 13,2 Jahre bzw. bei Frauen um 8,9 Jahre verlängern. Auch die neuesten Zwischenergebnisse der Adventisten-Gesundheitsstudie 2 mit 96.000 Teilnehmern bestätigen die starken gesundheitlichen Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung:
Dr. Jacobs Weg zu nachhaltiger Lebenskraft und Gesundheit
Der Dr. Jacobs Weg kombiniert gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und bewusste Entspannung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Ernährung, da unsere Nahrung ein Teil von uns selbst wird, bis in die kleinste Zelle. Daher entscheidet sie unweigerlich über unsere Lebenskraft und Gesundheit.

Insulin-, Redox- und pH-Balance
Die Regulation der Redox- und pH-Verhältnisse erhält die Grundlage für alle biochemischen Reaktionen im Körper aufrecht. Insulin ist verantwortlich für die Steuerung des Stoffwechsels. Die moderne Ernährung, Dauerstress und Bewegungsmangel fördern Ungleichgewichte und fehlgesteuerte Regulationsprozesse. Im Zentrum des Dr. Jacobs Wegs steht deshalb die Balance dieser drei Bereiche. Sie zu erreichen und nachhaltig zu bewahren ist das Ziel.
Der Glykämische Index ist ein weit verbreiteter Indikator für die Blutzucker-Wirkung von Lebensmitteln. Wichtiger ist jedoch die Insulinreaktion des Körpers auf bestimmte Lebensmittel. Der Insulin-Index beschreibt die Auswirkung verschiedener Lebensmittel auf den Insulinspiegel. Besonders insulinogen wirkt laut Insulin-Index die Kombination schnell verfügbarer Kohlenhydrate (z. B. Zucker, Weißmehl) mit tierischem Protein, z. B. Fruchtjoghurt, Eiscreme, Steak mit Kartoffeln, Pizza mit Cola oder Cornflakes mit Milch.
Dr. Jacobs Ernährungsplan
Dr. Jacobs Ernährungsplan berücksichtigt die besten Ernährungskonzepte, etwa 1400 wissenschaftliche Studien, eigene Erfahrungswerte sowie den Einfluss von Ernährungs- und Lebensweise auf die Insulin-, pH- und Redox-Balance.
Auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen Dr. Jacobs Ernährungsplan aufsführlich vor:
- Dr. Jacobs Ernährungspyramide
- Dr. Jacobs Ernährungsregeln
- Dr. Jacobs Lebensmitteltabelle
- Gezielter Ausgleich einseitiger Ernährung
» Hier können Sie den vollständigen Ernährungsplan kostenlos als PDF anfordern.
Probieren Sie Dr. Jacobs Ernährungsplan einfach selbst für drei Monate aus und prüfen Sie, was passiert!
Essen Sie schon nach Dr. Jacobs Ernährungsplan?
Über die Zusendung Ihrer Rezepte freuen wir uns sehr. Die besten Rezepte werden auf unserer Internetseite veröffentlicht und erhalten ein Dankeschön.
E-Mail: info@drjacobs.de
Fax: 06128 41098
Post: Dr. Jacob´s Medical GmbH, Platter Str. 92, 65232 Taunusstein.