Zink
Für den Säure-Basen-Stoffwechsel
Zink ist ein Cofaktor für viele enzymatische Reaktionen in unserem Körper und unterstützt den normalen Säure-Basen-Stoffwechsel.
Zink für Ihre Gesundheit
Zink leistet folgenden wissenschaftlich belegten Beitrag zu Ihrer Gesundheit:
- normaler Säure-Basen-Stoffwechsel
- normale Funktion des Immunsystems
- Erhaltung normaler Knochen
- Erhaltung normaler Haare, Haut und Nägel
- normale kognitive Funktion
- Erhaltung normaler Sehkraft
- Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
- normaler Stoffwechsel von Makronährstoffen
- normale Eiweißsynthese
- normaler Fettsäure-Stoffwechsel
- normaler Kohlenhydrat-Stoffwechsel
- normaler Vitamin-A-Stoffwechsel
- normale Fruchtbarkeit und normale Reproduktion
- Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut
- Funktion bei der Zellteilung
- normale DNA-Synthese
Zinkreiche Lebensmittel
Zinkreiche Lebensmittel sind z.B.:
Weizenkeime, Haferflocken, Vollkornbrot, Hülsenfrüchte (z.B. Linsen, Erbsen), Nüsse (z.B. Cashewnüsse, Paranüsse), Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne
Zinkgehalt verschiedener Lebensmittel
Lebensmittel | Zink (mg/100 g) |
Weizenkeime | 17 |
Kürbiskerne | 7 |
Sonnenblumenkerne | 5,2 |
Linsen | 5 |
Haferflocken | 4,1 |
Weizenvollkornmehl | 3,2 |
Erdnuss | 3,1 |
Walnuss | 2,7 |